Join the e-health pioneers
Offene Stellen: Apotheker, Pharma-Assistent und Studierende
Wir wachsen kontinuierlich.
Sie können es auch.
Lust auf Abwechslung, Wertschätzung und persönliche Entwicklung? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Rose ist die führende Online-Apotheke in der Schweiz und auf dem besten Weg, die Nummer 1 für E-Health in Europa zu werden. Aktuell arbeiten bei zur Rose und den verschiedenen Tochtergesellschaften an die 3’000 Menschen. Wir freuen uns, wenn Sie schon bald dazu gehören.
Offene Stellen als:
- Geschäftsführender Apotheker (w/m/d) 60-100%
- Apotheker (w/m/d) 40-100%
- Pharma-Assistent/Drogist/PTA (w/m/d) 40-100%
Ein Unternehmen. Zwei Berufe.
Apotheker in der Shop-in-Shop Apotheke
● Sie beraten unsere vielfältige Kundschaft
● Sie prüfen Rezepte und unterstützen die weiteren Mitarbeitenden fachlich
● Sie stellen die Zur Rose Qualitätsstandards sicher
● Sie unterstützen das Team im Tagesgeschäft
● Sie führen pharmazeutische Dienstleistungen wie z.B. Impfungen aus
● Sie arbeiten mit internen und externen Partnern zusammen
Ihre Vorteile als Apotheker in der Shop-in-Shop Apotheke
- Sie haben mehr Zeit für Ihre Kundinnen und Kunden, da Kommissionierautomat und andere technische Hilfsmittel die Routinearbeiten für Sie erledigen.
- Sie arbeiten in Schichten und können so Beruf und Freizeit flexibel in Einklang bringen.
- Durch das Shop-in-Shop Konzept sind Ihre Kundinnen und Kunden äusserst vielseitig.
- Sie können auf Wunsch in verschiedenen Filialen arbeiten oder die Filialen im Laufe Ihrer Anstellung wechseln.
Apotheker in der Online-Apotheke
- Sie kümmern sich um die pharmazeutische Auftragskontrolle
- Sie übernehmen die pharmazeutisch Endkontrolle
- Sie bedienen die Hotline und beantworten fachliche Fragen
- Sie kontrollieren die maschinell verblisterten Medikamente (Dailymed)
- Sie betreuen die Pharmakovigilanz-Meldungen
Ihre Vorteile als Apotheker in der Online-Apotheke
- Sie kümmern sich ausschliesslich um Medikamente (keine Drogerieprodukte)
- Sie haben lediglich an vier bis fünf Samstagen pro Jahr Dienst
- Sie arbeiten zu Bürozeiten und haben keinen Notdienst, keine Spätschicht und keinen Sonntagsdienst.
- Sie haben die Möglichkeit, Teilzeit und im Home-Office zu arbeiten
Als Apotheker, Drogist oder Pharma-Assistent in der Schweiz arbeiten.
Möchten Sie vorübergehend oder gar für immer in der Schweiz arbeiten? Wir unterstützen Sie dabei!
● Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer passenden Wohnung
● Wir übernehmen die Kosten für den Umzug
● Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, wenn Sie am Wochenende nach Hause fahren möchten
● Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten (Ämter, Behörden, Krankenkassen und Versicherungen)
Bei uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen und Ihrem Leben passt.
Auch wenn Ihre Traumstelle nicht dabei ist. Denn von guten Leuten können wir einfach nicht genug bekommen. Erzählen Sie uns kurz, welchen beruflichen Background Sie haben und in welcher Region Sie arbeiten möchten, und wir unterbreiten Ihnen umgehend ein spannendes Jobangebot.
Julie Salamin, Talent Acquisition Managerin
Job-News
Möchten Sie mehr über Zur Rose als Arbeitgeberin erfahren? Ab und zu einen Blick hinter die Kulissen der Zur Rose werfen? Vor allen anderen erfahren, wann welche Jobs bei Zur Rose frei werden? Abonnieren Sie unsere kostenlosen Job-News!
Arbeiten bei «Zur Rose» zahlt sich aus!
-
- Sie erhalten ein Jahresgehalt und können frei wählen, ob Sie dieses Gehalt in 12 oder in 13 Monatsraten beziehen möchten. Je nach Funktion und Vereinbarung erhalten Sie zusätzlich einen Bonus.
- Bei Krankheit und Unfall erhalten Sie während 90 Tagen 100 % Ihres Lohns. Bei Invalidität, Krankheit und Unfall bekommen Sie während 700 Tagen 80 % Ihres Lohnes als Taggeld.
- Attraktive Pensionskasse mit Wahlmöglichkeit zwischen drei Vorsorgeplänen. Unsere Vorsorgelösung sieht vor, dass jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin (ab Alter 25) selbst entscheiden kann, wie hoch die Sparbeiträge, bzw. Altersgutschriften in der beruflichen Vorsorge sein sollen (Wahlpläne Standard, Midi, Maxi). Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die Beteiligung des Arbeitgebers ist immer gleich hoch und auf dem Niveau des Wahlplans Maxi. Der Koordinationsabzug bei Teilzeitarbeit wird dem Teilzeitgrad entsprechend angepasst. Für alle Teilzeitarbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer bedeutet dies, dass sie damit im gleichen Umfang wie Vollzeitarbeitnehmerinnen und – arbeitnehmer von den guten Leistungen der Pensionskasse profitieren können.
-
- Sie arbeiten 42 Stunden pro Woche und haben Anrecht auf 5 Wochen Ferien pro Jahr. (Ab 60 Jahren: 6 Wochen).
- Sie haben die Möglichkeit, das Arbeitspensum vorübergehend zu reduzieren oder unbezahlte Ferien zu beziehen.
- Sie haben Anspruch auf 16 Wochen Mutterschaftsurlaub. In dieser Zeit erhalten Sie 80 % des Gehaltes. Arbeiten Sie länger als drei Jahre bei uns, erhalten Sie 100 % Ihres Lohns.
- Als nicht gebärender Elternteil haben Sie innerhalb der ersten vier Monate Anspruch auf 20 Tage bezahlte Ferien. (Ehemals Vaterschaftsurlaub).
-
- Sie träumen davon, Apotheker:in werden? Bei «Zur Rose» haben Sie die Möglichkeit, bereits vor Studienbeginn eine sogenannte «Famulatur» zu absolvieren; ein Praktikum in einer «Zur Rose» Apotheke. Während des Praktikums erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Alltag einer Apotheke und vermeiden so eine mögliche Fehlentscheidung bei der Berufswahl. Das Praktikum ist, wie der Samariterkurs, obligatorisch und muss bis zum Abschluss des Bachelor absolviert werden.
- Sie möchten während des Studiums in einer Offizin-Apotheke arbeiten? Nehmen Sie Kontakt mit Julie Salamin auf. Wir zeigen Ihnen gerne, welche Möglichkeiten Ihnen zur Rose bietet.
- Sie sind auf dem besten Weg zum Beruf Apotheker:in mit eidg. Fachausweis. In diesem Fall bietet Ihnen zur Rose die Chance, das theoretische Wissen mit einer Assistenzzeit in einer Offizin-Apotheke weiter auszubauen und zu festigen.
-
- Sie haben die Möglichkeit, während der Arbeitszeit die berufsbegleitende Weiterbildung «Fachapotheker:in Offizinpharmazie» (FPH) zu absolvieren. Wir übernehmen sämtliche Kosten und Spesen. Bei einem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie automatisch mehr Lohn.
- Sie haben Zugriff auf Linkedin Learning und können gratis über 18’000 E-Learning-Kurse absolvieren.
- Sie können sich kostenlos an der zur Rose Academy weiterbilden. (Führung, Notfallkurse, Office 365 und vieles mehr).
- Sie erhalten finanzielle und zeitliche Unterstützung für andere Weiterbildungen.
-
- Sie haben die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Sie erhalten bis zu CHF 200.– pro Kind für externe Kinderbetreuung (KITA, Tagesmutter, Tagesstruktur).
- Sie bekommen zwischen CHF 300.– und 500.–, wenn Sie heiraten oder ein Kind bekommen.
-
- Sie erhalten pauschal CHF 450.– an Ihr SBB-Abonnement.
- Sie haben die Möglichkeit, vergünstigt ein E-Bike zu leasen. Zur Rose übernimmt den Zins und zieht die monatlichen Raten direkt von Ihrem Lohn ab.
- Sie profitieren von attraktiven Flottenrabatten, wenn Sie ein Auto kaufen.
- Sie kommen in den Genuss von Treibstoff-Vergünstigungen für Benzin und Diesel.
-
- Sie erhalten bis zu CHF 200.– pro Jahr für Ihre Gesundheitsprävention (Fitnessstudio).
- Sie können sich jedes Jahr gratis gegen Grippe impfen lassen. Zudem bekommen Sie jedes Jahr gratis ein Produkt zur Grippeprävention aus der Komplementärmedizin.
- Sie sparen bis zu 25 % Prämien auf die Zusatzversicherungen von CSS, Sanitas und Swica
-
- Sie erhalten bis zu 5 % Rabatt auf rezeptpflichtige Medikamente, bis zu 10 % auf Generika und bis zu 40 % auf übrige Artikel bei zurrose.ch und zurroseshop.ch. Für Sie persönlich. Und für alle Personen, die mit Ihnen im gleichen Haushalt leben.
- Sie haben die Möglichkeit, jedes Jahr zur Rose Aktien mit 30 % Vergünstigung zu erwerben. Wenn Sie möchten, können Sie sich einem Sparplan anschliessen und einen Teil Ihres Gehaltes für den Aktienkauf zurückzulegen.
- Sie profitieren bei 0714.ch, Alpamare, brack.ch, Mobilezone, Sixt rent-a-car und Well come Fit von attraktiven Rabatten.
- Sie erhalten attraktive Prämien für die Vermittlung von neuen Mitarbeitenden: von CHF 2'500.- CHF bis CHF 8'000.-
Zur Rose Shop-in-Shop Apotheken

Apotheken in Migros-Supermärkten
Um den Kunden einen noch bequemeren Zugang zum Thema Gesundheit zu bieten, haben die Zur Rose Suisse AG und die Migros-Tochter Medbase AG ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, die die Zur Rose Shop-in-Shop Apotheken in Migros-Supermärkten betreibt. Auf einer modernen Verkaufsfläche finden die Kunden ein attraktives Gesundheits- und Schönheits-Sortiment sowie kompetenten Gesundheits-Dienstleistungen. Wer mag, kann die Medikamente online bestellen und in der Filiale abholen oder sich die bestellten Artikel über die Zur Rose Online-Apotheke einfach und bequem nach Hause liefern lassen. Neben günstigen Preisen gibt’s in den Zur Rose Shop-in-Shop Apotheken auch wertvolle Cumulus-Punkte.
Moderne Technologie bringt’s
Kommissionierautomat
Dank Rowa™ Vmax können wir auf kleinstem Raum ein grosses Sortiment an Medikamenten lagern und automatisiert verwalten. Auch das Einlagern der Produkte erledigt der Automat dank iProlog von allein. So gewinnen wir wertvolle Zeit für die Beratung unserer Kundinnen und Kunden.
Self-Checkout Kasse
Immer mehr Zur Rose Shop-in-Shop Apotheken haben BD Rowa™ Self-Checkout-Kassen für Produkte aus dem Selbstwahl-Sortiment. Unsere Kunden haben dadurch die Wahl, sich anzustellen oder unabhängig zu bezahlen und wir noch mehr Zeit für die Beratung.
Warenpräsentation auf Panoramawalls
Mit BD Rowa™ Vmotion setzen wir auf eine zukunftsorientierte Art der Warenpräsentation auf Panoramawalls und Tablets - eine interaktive und visuelle Unterstützung für uns in der Beratung und im Verkauf.
