


Sparen mit Generika
Generika sind Kopien von Arzneimitteln, die schon auf dem Markt sind und deren Patentschutz abgelaufen ist. Diese Nachahmer-Präparate haben dieselben Wirkstoffe und wirken deshalb gleich wie die Originale. Generika gibt es von den meisten häufig angewendeten und bewährten Medikamenten.
Warum sind Original-Medikamente teurer als Generika?
Die Entwicklung neuer Medikamente braucht viel Zeit und Geld. Die Sicherheit der Anwendung eines Medikaments müssen die Hersteller in ausführlichen Studien überprüfen und dokumentieren. Deshalb lassen sich Pharma-Unternehmen ihre Forschungsergebnisse patentieren. Durch diesen Patentschutz können sie ein selbst entwickeltes Medikament während bis zu 25 Jahren exklusiv verkaufen. Damit decken die Hersteller die hohen Kosten für Forschung und Entwicklung.
Nach Ablauf des Patentschutzes muss der Hersteller eines Original-Präparats seine Forschungsergebnisse zum Wirkstoff des Medikaments veröffentlichen. Auf der Basis dieser Informationen können dann andere Hersteller den Wirkstoff ebenfalls produzieren und als Generikum auf den Markt bringen.
Gewusst?
Das lateinische Wort «Generika» ist die Mehrzahl von «Generikum». Ein einzelnes Medikament dieses Typs nennt man also «Generikum», mehrere Medikamente heissen «Generika».
Wieso können Generika günstiger produziert werden?
Anbieter von Generika betreiben selber meist keine Forschung. Sie entwickeln Ihre Präparate aufgrund der Forschungsergebnisse der Original-Hersteller. Deshalb entstehen bei Anbietern von Generika nur Kosten für Produktion, Vermarktung und Vertrieb dieser Medikamente. Auch die Zulassung eines Generikums ist im Vergleich zum Original-Präparat weniger teuer.
Generika-Anbieter müssen also deutlich weniger Geld in ihre Produkte investieren als die Original-Hersteller. Deshalb können sie ihre Medikamente günstiger anbieten. Was zusätzlich für günstigere Preise sorgt, ist der Konkurrenzdruck: Sobald der Patentschutz für einen Wirkstoff ausläuft, entwickeln meist mehrere Anbieter Nachahmer-Präparate. Diese Konkurrenz-Situation sorgt ebenfalls für günstigere Preise.
Gibt es Generika für alle Medikamente?
Für fast jedes häufig benutzte Medikament, dessen Patentschutz erloschen ist, sind ein oder sogar mehrere Nachahmer-Präparate erhältlich. Generika gibt es bei frei verkäuflichen Medikamenten wie etwa leichten Schmerzmitteln. Aber auch viele rezeptpflichtige Medikamente sind inzwischen als Generika auf dem Markt – zum Beispiel Präparate gegen hohen Blutdruck, Diabetes oder Krebs.
Gut zu wissen
Die Freisetzung des Wirkstoffs – die sogenannte Bioverfügbarkeit – und dessen Wirkung müssen beim Nachahmer-Präparat in Tests (sogenannte Bioäquivalenz-Studien) nachgewiesen werden. Nur so wird ein Generikum zugelassen. In seltenen Fällen kann ein geringfügiger, aber zugelassener Unterschied dazu führen, dass Ihre Ärztin/Ihr Arzt sich gegen ein Generikum entscheidet.
Sind Generika absolut identisch mit den Originalen?
Ein Generikum muss bezüglich Wirkstoff, Dosierung und Einnahme-Form identisch sein mit dem Original-Medikament.
Generika müssen in derselben Form verabreicht werden wie das Original-Präparat. Wird das Original beispielsweise über den Mund eingenommen, muss auch das Generikum so eingenommen werden. Dabei gibt es aber einen gewissen Spielraum: Ist das Original-Präparat eine Tablette, kann das Generikum ebenfalls eine Tablette sein – aber auch als Kapsel oder Dragee auf den Markt kommen.
Unterschiede zwischen Original-Medikamenten und Generika kann es im Herstellungsverfahren und bei den zugesetzten Hilfsstoffen geben – etwa bei Konservierungs- oder Farbstoffen. Die Weiterentwicklung des Herstellungsprozesses oder der Hilfsstoffe kann das Nachahmer-Präparat verbessern. Das Generikum wird dadurch beispielsweise länger haltbar oder lässt sich besser dosieren.
Sind Generika sicher?
Auf die Qualität der in der Schweiz verkäuflichen Generika können Sie sich verlassen: Generika durchlaufen ebenso wie die Original-Medikamente strenge Kontrollen bei der Zulassungsbehörde Swissmedic. Generika müssen dabei den Anforderungsprofilen in allen Punkten vollumfänglich entsprechen. Sicherheit und Wirksamkeit von Generika sind deshalb genauso gewährleistet wie bei den Original-Präparaten.
Mit Generika Gesundheitskosten senken
Verschreiben Ärzte günstigere Generika anstelle von Original-Präparaten, bedeutet das weniger Kosten für die Krankenkassen – und damit auch weniger Kosten, die Sie je nach Franchise und Selbstbehalt übernehmen müssen. Der Entscheid für Generika hilft also mit, die hohen Gesundheitskosten in der Schweiz zu senken. Erkundigen Sie sich deshalb jeweils bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, ob zum verordneten Medikament ein Generikum erhältlich ist.
Praxis-Tipp
Sie möchten von preisgünstigeren Generika profitieren?
Dann rufen Sie einfach unseren Kundendienst an: 0800 711 222
Wir vermerken gerne für Sie im System, dass Sie Generika statt Original-Medikamente beziehen möchten – sofern es zu einem Wirkstoff ein Generikum gibt.