
corona123.ch – Informationsseite für Leistungserbringer
Hier finden Sie Informationen zur Verarbeitung von COVID-19 Tests und -Impfungen mit corona123.ch sowie Updates und Merkblätter zum Download.
Aktuell: kantonale Zulassungsübersicht Impfadministration via corona123.ch
Mit corona123.ch können Sie den zeitlichen und administrativen Aufwand von COVID-19 Impfungen und Tests auf ein Minimum reduzieren. Dank der direkten Schnittstelle zum Meldeportal des BAGs sparen Sie viel Zeit. Verweisen Sie Patienten auf corona123.ch. Ihre Patienten erfassen ihre Informationen bequem Zuhause via Handy oder Computer. Anschliessend stehen Ihnen die Informationen sofort zur Weiterverarbeitung per HIN Mail zur Verfügung.
corona123.ch ist
- einfach – reduziert den Aufwand für Ihre Praxis und verkürzt den Patientenaufenthalt;
- zeitsparend – durch die Datenvorerfassung, die BAG-Melde- und Zertifikats-Schnittstelle sparen Sie viel Zeit;
- kostenlos – und bleibt es;
- sicher – alle Patientendaten werden verschlüsselt und direkt nach der Übermittlung gelöscht.
Impfen
Sie führen Impfungen gegen das Covid-Virus in Ihrer Praxis durch?
Dann verweisen Sie Patienten, die sich impfen lassen möchten, auf corona123.ch. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit allen benötigten Angaben des Patienten sowie eine übersichtliche Darstellung zur Einordnung in die BAG-Impfpriorisierungs-Gruppe und zur medizinischen Indikationsstellung. Mit diesen Informationen können Sie rasch entscheiden, ob und wann der Patient geimpft werden kann.
Legen Sie die E-Mail entsprechend der Impfkategorie ab und bieten Sie den Patienten auf, wenn Sie die nötigen Ressourcen dafür haben. Nach der Impfung kann, sofern der Patient dies wünscht, dank einer Schnittstelle mit nur wenigen Klicks das Impf-Zertifikat erstellt werden.
- Ampelsystem betreffend Eignung des Patienten für die Impfung gemäss Impfpriorisierung des BAG
- Strukturierte Information für den Impftermin
- Erstellung COVID-Zertifikat
Überzeugen Sie sich mit unseren Anleitungsvideos selbst wie intuitiv und schnell die Verarbeitung der Covid-Administration mit corona123.ch funktioniert:
Einen vertieften Einblick in die Verarbeitung von COVID-19-Impfung mit corona123.ch erhalten Sie in dieser corona123 Webinaraufzeichnung.
Downloads
Testen
Sie führen Corona-Tests in der Praxis durch?
corona123.ch unterstützt Sie auch bei der Durchführung von Corona-Tests. Dank der direkten Schnittstelle zum Meldeportal des BAG und zum Testzertifikat sparen Sie viel Zeit. Verweisen Sie Patienten nach der Terminvereinbarung auf corona123.ch. Ihre Patienten erfassen ihre Informationen bequem von Zuhause, per Handy oder Computer. Anschliessend stehen Ihnen die Informationen sofort zur Weiterverarbeitung per HIN Mail zur Verfügung:
- ausgefülltes Personalienblatt / Anmeldeformular (Muster)
- Hinweis ob sich der Patient für einen Schnelltest eignet
- Link "BAG Schnelltest-Meldung", für die einfache Meldung der Testergebnisse per Schnittstelle
- ausgefülltes BAG Meldeformular (klinischer Befund) (Muster)
- Generierung Testzertifikat bei negativen Antigentests
Download
Sie haben Fragen oder der Anmelde-Link funktioniert nicht?
Telefon 052 235 05 56 / E-Mail: [email protected]

Idee, Umsetzung und Finanzierung in gemeinsamer Zusammenarbeit. Als Unterstützung im gemeinsamen Kampf gegen das Virus für alle Schweizer Test- und Impfeinrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Technischer Partner: healthinal.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
-
Mit corona123.ch können Sie während der Impf- bzw. Testadministration das entsprechende Zertifikat direkt generieren. Das Covid-Testzertifikat steht nur für negative Antigentests zur Verfügung.
-
Für das BAG-Impfmonitoring (VDML), das kantonale Monitoring sowie das Praxisreporting für die Impf-Abrechnung, wird die offizielle Bestätigung des entsprechenden Kantons benötigt. Ist diese vorhanden können das BAG- und kantonale Monitoring sowie das Praxisreporting mittels mitgeschicktem Link ausgelöst werden.
-
Im Kanton Bern bspw. gibt es das Ampelsystem und die Impf-Priorisierung, die Abwicklung der Impfungen in den Hausarztpraxen ist auch über dieses Portal möglich. Corona123.ch wurde für die gesamte Schweiz konzipiert. Es ist möglich, das in einzelnen Kantonen ähnliche Lösungen entwickeln werden. In diesem Fall macht es sicher Sinn, sich für eine Lösung zu entscheiden und nicht mehrere Lösungen parallel zu nutzen.
-
Leider dürfen wir aus zwei Gründen keine solche E-Mail an den Patienten versenden:
1. Wir dürfen keine unverschlüsselten Informationen versenden.
2. Wir dürfen keine abschliessende Einschätzung betreffend Impfeignung / Priorisierung abgeben. Diese muss durch den Arzt getroffen werden. -
Ausschliesslich die hinterlegte Test-/Impfinstitution. Die Patienten-Daten werden sicher verschlüsselt, der Schlüssel via HIN-Mail an die entsprechende Praxis gesendet. Nur das Institut, welches die HIN-Mail erhält, kann die Daten entschlüsseln.
-
corona123.ch wird auf Servern der Nine Internet Solutions AG in der Schweiz betrieben. Nine ist ISO 27001:2013 und ISO 9001 zertifiziert und ist damit spezialisiert auf das Hosting hochsensibler Daten.
-
Die GLN-Nummer wird für die Eintragung im elektronischen Impfbüchlein benötigt sowie zur automatischen Generierung des Impfnachweis für die geimpfte Person.